Werbung

Pressemitteilung vom 28.07.2023    

Betrugswelle durch falsche Polizeibeamte - zwei Geschädigte aus der Region

Im Dienstgebiet des Polizeipräsidiums Koblenz kommt es derzeit zu erneuten Betrugswellen nach dem bekannten Phänomen des falschen Polizeibeamten beziehungsweise des Schockanrufs. In zwei Fällen konnten die Betrüger sogar ihre Opfer hinters Licht führen und Beute machen.

Symbolfoto

Koblenz. Allein am gestrigen Donnerstag (27. Juli) wurden 21 Fälle bei den Dienststellen des Polizeipräsidiums zur Anzeige gebracht. In zwei Fällen in Neuwied und Siershahn kam es zum Schadenseintritt, da die Geschädigten den Betrügern wertvolle Krügerrand-Münzen oder Bargeld übergaben.

Die Betrugsmasche läuft dabei immer noch dem gleichen Schema ab: Es meldet sich eine vermeintliche Amtsperson, also ein Polizeibeamter, Richter oder Staatsanwalt. Oftmals ist im Hintergrund des Gesprächs bereits eine weinende Person zu hören, die für einen nahen Angehörigen gehalten wird.

Auf die Geschädigten wird dann in der Folge massiver zeitlicher und psychischer Druck ausgeübt, um schnell eine vermeintliche (hohe) Kautionszahlung oder andere Wertgegenstände zur Abwendung einer Haftstrafe des nahen Angehörigen zu bekommen. Wenn die Opfer darauf eingehen, erfolgt die Übergabe des Geldes in der Nähe eines tatsächlichen Amtsgebäudes im Freien, meist aus dem Auto heraus.



Die Polizei weist eindringlich darauf hin, solche Gespräche sofort zu beenden. “Kontaktieren Sie im Zweifelsfall die örtliche Polizeidienststelle und Ihre Angehörigen und vergewissern Sie sich, dass ebendiese Sie nicht angerufen haben. Geben Sie zudem niemals Informationen über Ihre finanziellen Verhältnisse am Telefon preis und übergeben Sie vor allem kein Bargeld oder sonstige Wertsachen“, warnt die Polizei. “Die echte Polizei verlangt niemals deren Herausgabe!“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Nach Mäusebefall der Kita Gladbach - "Verantwortung sieht anders aus"

Die Kindertagesstätte "Maria Himmelfahrt" im Stadtteil Gladbach bleibt aufgrund eines Mäusebefalls länger ...

Westerwälder Seenplatte: Sieben Seen, Naturparadies und mehr im Herzen des Westerwalds

Die Westerwälder Seenplatte ist ein einzigartiges Natur- und Freizeitparadies im Herzen des Westerwalds. ...

Aktualisiert: Beide Verletzten in Urmersbach sind tot - auch ein dreijähriges Mädchen

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Umweltschutz im Kleinen: Gesprächsabend in Neuwied inspiriert zur Tat

Am 7. Mai fand in Neuwied ein inspirierender Gesprächsabend zum Thema Umweltschutz statt. Pater Michael ...

Schulbücher leihen statt kaufen - Unterstützung für Eltern in Neuwied

Eltern schulpflichtiger Kinder in Rheinland-Pfalz können Schulbücher gegen eine geringe Gebühr ausleihen, ...

Zu wenige Standbetreiber für Schlemmertreff in Neuwied: Neuer Starttermin im Juni

Der beliebte Schlemmertreff in Neuwied verschiebt seinen Auftakt. Ursprünglich für den 15. Mai geplant, ...

Weitere Artikel


17. Gottesdienst für Mensch und Tier unter freiem Himmel in Königswinter-Oberpleis

Bereits zum 17. Mal findet in diesem Jahr der Gottesdienst für Mensch und Tier unter freiem Himmel statt. ...

Neue Wildnis auf wilden Weiden: Wie Biodiversität machbar ist

Jan Haft ist ein wunderbarer Naturfilmer, vielfach ausgezeichnet. Seine Aufnahmen faszinieren, ob es ...

Abschlussklasse der FOS Linz: "(f)Abipedia" - 12 Jahre copy und paste

Die Robert-Koch Schule Linz am Rhein entlässt feierlich 34 Fachhochschulreife-Absolventen. Ein weiterer ...

Roßbacher Rentnergruppe startet mit Pflegearbeiten

Viel Arbeit, aber auch viel Spaß hatten Roßbacher Rentner bei ihrer Aktion zur Säuberung und Pflege des ...

539.000 Euro investiert: Neues Dorfgemeinschaftshaus in Roßbach-Reifert eingeweiht

Zahlreiche Gäste konnte der Vorsitzende der Dorfgemeinschaft Reifert, Michael Hombeul und Ortsbürgermeister ...

"Walk your own way": Realschule plus Puderbach feiert die Abschlussjahrgänge

"Walk your own way - Meinen Weg finden": Unter diesem Motto verabschiedeten sich die Abschlussklassen ...

Werbung